1. Veranstalter / Veranstaltung:
Der BMW Veteranen-Club Österreich, Obkirchergasse 13/6, 1190 Wien, veranstaltet in der Zeit vom11.-14. Juli 2019 das 21. Internationale Jahrestreffen für BMW Veteranenfahrzeuge in St.Gilgen Wolfgangsee.
2. Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind 2-, 3- und 4-rädrige BMW-Veteranenfahrzeuge, die bis einschließlich 31.12.1989 hergestellt wurden. Mit Abgabe der Nennung bestätigt jeder Teilnehmer, daß der Fahrer im Besitz eines gültigen Führerscheines ist. Bei technischen Mängeln, die sich auf die Fahreigenschaften und Verkehrssicherheit des Fahrzeuges wesentlich auswirken, kann dieses von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Der Veranstalter kann Nennungen ohne Angabe von Gründen zurückweisen. Jeder Fahrer ist für die Verkehrssicherheit des teilnehmenden Fahrzeuges allein verantwortlich. Unsportliches Verhalten jeder Art während der Veranstaltung führt zum sofortigen Ausschluss.
Gäste mit Fremdfabrikaten, die dem Oldtimerstatus entsprechen, sind herzlich eingeladen.
3. Nennung und Nenngeld:
Nennungen sind auf dem dafür vorgesehenen Formular bis spätestens 10.05.2019 zu richten an:
BMW Veteranen-Club Österreich
Ing. Siegfried Panowetz
mobil +43 664 3224612
Lärchengasse 1 es wird ersucht kein Fax zu senden
A 2333 Leopoldsdorf bei Wien
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ing. Siegfried Panowetz
mobil +43 664 3224612
Lärchengasse 1 es wird ersucht kein Fax zu senden
A 2333 Leopoldsdorf bei Wien
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hotelbestellungen bitte bis spätestens 28.03.2019 durchführen, (bis dahin sind die Reservierungen gültig.)
Bei später einlangenden Hotelbuchungen könnten Platzprobleme auftreten.
Bei später einlangenden Hotelbuchungen könnten Platzprobleme auftreten.
Das Nenngeld beträgt für Mitglieder und Begleitung pro Person € 166.-
für Gäste ( auch mit Fremdfabrikaten ) pro Person € 180.-
pro Kind (zwischen 6 und 14 Jahren) € 60,-
für Gäste ( auch mit Fremdfabrikaten ) pro Person € 180.-
pro Kind (zwischen 6 und 14 Jahren) € 60,-
Das Nenngeld ist bis 30.04.2019 mittels Banküberweisung für den Empfänger lastenfrei zu bezahlen. Nenngeld ist Reuegeld und wird im Regelfall nicht zurückgezahlt. Bei Absage der Veranstaltung oder Nichtannahme der Nennung wird das Nenngeld rückerstattet. Nennungen ohne überwiesenes Nenngeld werden nicht bearbeitet.
Das Nenngeld schließt folgende Leistungen ein:
Begrüßungstrunk bei der Ankunft
Abstellmöglichkeit für Zugfahrzeug u. Hänger
Raum für Jahreshauptversammlung
Startunterlagen und Fahrtbeschreibung
Sportlich touristische Ausfahrt Freitag,
Wertungsfahrt am Samstag,
Mittagessen am Samstag
Aperitiv vor dem Abendessen Samstag
Siegerehrung
Abstellmöglichkeit für Zugfahrzeug u. Hänger
Raum für Jahreshauptversammlung
Startunterlagen und Fahrtbeschreibung
Sportlich touristische Ausfahrt Freitag,
Wertungsfahrt am Samstag,
Mittagessen am Samstag
Aperitiv vor dem Abendessen Samstag
Siegerehrung
4. Unterbringung:
Für dieses BMW treffen haben wir ein sehr schön gelegenes Hotel in St. Gilgen am Wolfgangsee ausgesucht. Die Anlage liegt etwas erhöht und hat eine schöne Aussicht auf den See und die umliegenden Berge, eine große Liegewiese sowie einen eigenen Badesteg am See. Das Restaurant ist ausgezeichnet und hat eine Terrasse zum See. Ein Panorama Hallenbad, ein Felsen SPA, sowie ein Fitnessbereich laden zum Verweilen ein. Sehen Sie sich bitte die Bilder über das Hotel im Internet an.
BMW-Pauschale
BMW-Pauschale im Landhaus sehr schöne Doppelzimmer EU 362.-/ Person
Juniorsuiten mit Seeblick EU 491.-/Person
Die „BMW Pauschale“ beinhaltet: 3 Übernachtungen, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, an 2 Tagen 3-gängiges Schlemmermenü und am Samstag ein Galadinner sowie die Siegerehrung. 6 Wochen vor Anreise sind 50 % der Hotelkosten zu bezahlen. Für die Fahrzeuge gibt es Parkplätzekostenlos und eine Garage für EU 8. / Tag . Die Bezahlung kann bar oder mit Kredit-/Bankomatkarte erfolgen
Zimmerreservierungen sind zu richten an
Hotel Hollweger
Hotel Hollweger
Fr. Gerda Fuchshuber
Tel.: +43 (0) 6227 2226
Mondsee Bundesstrasse 2
Fax +43 (0) 6227 7956-52
A 5340 St. Gilgen am Wolfgangsee Österreich
Donnerstag, 11.Juli 2019
ab 15:00 Uhr: Ankunft der Teilnehmer im Hotel und Übergabe der Fahrtunterlagen.
18:00 Uhr Jahreshauptversammlung
19:30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer, Abendessen im Hotel
anschließend gemütlicher Gedankenaustausch.
Freitag, 12.Juli 2019
9:30 Uhr: Geführte Fahrt über Scharfling, Mitterweissenbach, Bad Ischl, Radau, St. Wolfgang zum
Bahnhof Schafbergbahn, Auffahrt zur Schafbergspitze.
12:00 Uhr: Mittagessen im Bergrestaurant Schafbergspitz.
14:00 Uhr: Abfahrt mit der Zahnradbahn, Fahrt nach St. Wolfgang, Besuch der Wallfahrtskirche
mit dem wunderbaren Pacher Altar.
16:30 Uhr: Sonderprüfung
19:30 Uhr: Abendessen im Hotel
Samstag, 13.Juli 2019
9:30 Uhr Start vom Hotel, Fahrt über Strobl, Postalm, Voglau, Abtenau nach Annaberg im
Lammertal. Auffahrt zum „Winterstellgut“ von Hr. Mateschitz. Mittagessen.
14:00 Uhr Sonderprüfung am Start, Abfahrt nach Annaberg, Gosau, Gosauzwang, Bad Ischl,
Strobl nach St. Gilgen.
19:30 Uhr Gala - Abendessen im Hotel mit Siegerehrung.
Sonntag 14.Juli 2019
Abreise der Teilnehmer
6. Allgemeines:
Der Veranstalter behält sich vor, bei zwingenden Gründen die Veranstaltung abzusagen oder das Programm zu ändern. Verbindliche Auskünfte erteilt nur der Veranstalter. Der Veranstalter lehnt gegenüber Teilnehmern jede Haftung für Sach- u. Personenschäden ab.